mishell
design:
Piotr Kuchciński
2009
Umfangreiche Sitzfamilie sowohl für Wohn- als auch Geschäftsbereich. Die Kollektion zeichnet sich durch eine stark ausgeformte Kübelform, die einen hohen Sitzkomfort sichert, sowie durch ein elegantes Design und ausgefeilte Details. Die charakteristische Kübelform lässt sich an Sesseln, Stühlen und Hockern dank dem Einsatz von Sperrholz in einer Form, das dann entsprechend zugeschnitten wird, nachgestalten. Tische passend zu Sesseln Mishell, auf klassisch gekreuzten Kufen aus rostfreiem bzw. beschichtetem Stahl.
Zur Familie gehören:
- Sessel – auf Kufen, auf Kreuzgestell, auf Holzbeinen, auf dem drehbaren Metallteller oder mit dem Oberleder gepolstert
- Sessel XL – mit einer großen Kopfstütze – auf dem drehbaren Metallteller, auf Kreuzgestell oder auf Holzbeinen
- Stühle – auf Kufen, auf Holzbeinen, auf Kreuzgestell oder auf Rollen
- Hocker – auf Kufen oder auf Metallteller.
Breite Wahl an Sitzgestellen ist die Antwort auf verschiedene Bedürfnisse und Kundenwünsche.
Piotr Kuchciński geb. im Jahr 1968.
Er schloss Architektur an der Fakultät für Bauwesen an der Technischen Universität Posen ab. Er arbeitet mit NOTI seit nunmehr 10 Jahren zusammen und wirkt neben dem Möbeldesign am Markenimage mit, indem er Fachmessestände, die Einrichtung von Showrooms und Marketingmaterialien entwirft.
Die Produkte von Piotr Kuchcinski wurden mit vielen prestigeträchtigen Preisen, einschließlich des zweifachen Preises namens Red Dot Design Award ausgezeichnet (im Jahr 2013 für den Tisch H2 für die Marke BALMA und im Jahr 2014 für das Sofa Clapp für die Marke NOTI). Im Jahr 2012 gewann er die Sonderauszeichnung des IWP-Vorsitzenden für den besten polnischen Designer des Jahres. m Jahr 2016 wurde Piotr den Titel des Kapitels WIZARD Wettbewerb Magazin DesignAlive ausgezeichnet.
Er ist Autor vieler unserer Kollektionen wie Alter, Bloc, Clapp, King, Linar Plus, Manta, Mishell, Mula, Muse, Origono, Queen, Rosco, Sosa, Tritos und x40.