mula
design:
Piotr Kuchciński
2005
Elegante Form, ausgefeilte Details in Verbindung mit komfortablen Nutzeigenschaften betonen die zeitlose Schönheit von Möbeln. Die Kollektion greift auf Trends in den 60er-Jahren zurück. Dank der Möglichkeit der Wahl einer passenden Gestellabstützung (erhältlich: Kufen aus rostfreiem Stahl, Füße aus Metall bzw. aus Holz) gibt es für Sofas, Sessel, Sitzpuffen und Tische MULA Platz sowohl in modernen als auch in klassischen Räumen.
Gerundete, ein wenig durchbrochene Form des Tisches harmonisiert nicht nur mit Möbeln aus derselben Kollektion, sondern präsentiert sich auch ausgezeichnet in Verbindung mit anderen Kollektionen. Feine Kufen und gerundetes Tischblatt mit charakteristischer Ablage verleihen dem Tisch einen zeitlosen Charakter.
Piotr Kuchciński geb. im Jahr 1968.
Er schloss Architektur an der Fakultät für Bauwesen an der Technischen Universität Posen ab. Er arbeitet mit NOTI seit nunmehr 10 Jahren zusammen und wirkt neben dem Möbeldesign am Markenimage mit, indem er Fachmessestände, die Einrichtung von Showrooms und Marketingmaterialien entwirft.
Die Produkte von Piotr Kuchcinski wurden mit vielen prestigeträchtigen Preisen, einschließlich des zweifachen Preises namens Red Dot Design Award ausgezeichnet (im Jahr 2013 für den Tisch H2 für die Marke BALMA und im Jahr 2014 für das Sofa Clapp für die Marke NOTI). Im Jahr 2012 gewann er die Sonderauszeichnung des IWP-Vorsitzenden für den besten polnischen Designer des Jahres. m Jahr 2016 wurde Piotr den Titel des Kapitels WIZARD Wettbewerb Magazin DesignAlive ausgezeichnet.
Er ist Autor vieler unserer Kollektionen wie Alter, Bloc, Clapp, King, Linar Plus, Manta, Mishell, Mula, Muse, Origono, Queen, Rosco, Sosa, Tritos und x40.