teddy bear
design:
Wierszyłłowski i Projektanci
2013
Die Kollektion ist das Ergebnis einer sentimentalen Reise in die Vergangenheit, zu „goldenen” Zeiten des polnischen Designs (50er/60er Jahre) sowie zur Atmosphäre der Kinderjahre. Die Idee der Kollektion basiert auf Bedürfnissen und Wünschen des Kunden, dessen Einbindung in den Entstehungsprozess und somit auf die Schaffung eines einzigartigen Verhältnisses. Die Familie besteht nicht aus fertigen Möbelelementen, wie Sessel, Sofa, Chaiselongue, sondern aus drei Arten von Sitz, drei Arten von Lehnen, zwei Arten von Armstützen und einem Ohrenelement. Der Kunde kann je nach Bedarf und Geschmack einzelne Elemente zusammenfügen, indem er auf solch eine Weise Sessel oder Sofas , groß oder klein, zusammenbaut, etwa wie bei dem Spiel mit Bausteinen. Weiche, ovale Formen lassen zueinander scheinbar unpassende Elemente harmonisch zusammenfügen, die dann „ineinandergreifend” eine solide Konstruktion bilden. Solch eine Bauweise lässt unbegrenzte Wahlmöglichkeiten bei Polsterstoffen zu. Das Spiel beginnt also erneut, indem man Farben, Strukturen und Muster kontrastvoll zusammenfügt. Als stilvolle Ergänzung zu Sitzen gibt es drei Tische mit unregelmäßigen Formen, also groß, klein, niedrig oder hoch, die auch zusammengefügt werden können.
Im Angebot sind auch drei Tische mit verschiedenen Formen erhältlich, also groß, klein, niedrig oder hoch, die man zusammenfügen kann und die dank Einschnitten in Tischblatten phantasievoll verbunden werden können.
MIKOLAJ WIERSZYLLOWSKI, geb. im Jahr 1971.
Er ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Posen an der Fakultät für Innenarchitektur und Design. Er arbeitete als Assistent im Designatelier an der Akademie der Schönen Künste in Posen. Seit 2001 betreibt er gemeinsam mit Robert Nowakowski ein Projektstudio. Derzeit entwirft er gemeinsam mit Dorota Jaskiewicz, Amit Mor, Anna Kolesinska, Krzysztof Posmyk, Mateusz Balcerkiewicz, Pawel Panek, Agnieszka Smigaj und Kinga Knajp Innenräume und Produkte im Atelier Wierszyłłowski i Projektanci.
Die dort entstandenen Arbeiten wurden an vielen Ausstellungen des polnischen Designs präsentiert. Die Projekte wurden mehrmals von Architektur- und Design-Zeitschriften wie Architektura, Elle Decoration, Dobre Wnętrze usw. veröffentlicht.
Kunden des Ateliers sind sowohl Einzelkunden, als auch bekannte polnische Marken und Großunternehmen. Die Kollektion Teddy Bear aus dem Jahr 2012 stammt aus der Feder von Wierszyllowski und Designers, wobei diese Kollektion mit dem Top Design Award 2013 und Interior Innovation Award Selection 2014 ausgezeichnet wurde.