nordic
design:
Krystian Kowalski
2015
Das Projekt NORDIC vonKrystian Kowalski greift auf skandinavisches Design zurück. Ausgeprägte Details verleihen einer einfachen Holzform einen modernen Ausdruck. NORDIC zeichnet sich durch eine charakteristische Konstruktion aus, die die Stuhlfüße verbindet. Die innovative Einbauart von Rückenlehne ist das Ergebnis eines hochentwickelten Holzbearbeitungsverfahrens.
Der Stuhl ist in verschiedenen Holzfarben erhältlich. Eine neue und praxisorientierte Lösung ist die Möglichkeit, den Stuhl NORDIC mit einem speziell dafür entwickelten abnehmbaren Bezug zu „überziehen”. Es ist auch eine Ausführung mit fester Sitz- und Lehne-Polsterung erhältlich.
Dank der Vielfalt an verwendeten Stoffen ist dieses Konzept insbesondere für Restaurants, Speisesaale und Clubs geeignet, es verschafft aber auch die Möglichkeit, eine Änderung im Wohnbereich vorzunehmen, z.B. als ein Küchenstuhl.
Krystian Kowalski, geb. im Jahr 1982.
Er absolvierte Produktdesign an der Royal College of Art in London (MA 2010) und die Designfakultät an der Akademie der Schönen Künste in Warschau (BA 2006). Er sammelte seine Berufserfahrungen in Projektstudios in Warschau, Lodz und Mailand.
Seit dem Jahr 2013 betreibt er in Warschau das Projektbüro Krystian Kowalski Industrial Design. Er arbeitet mit führenden Möbelherstellern im In- und Ausland zusammen. Beim Entwerfen strebt er nach intelligenten Lösungen, die den Produkten einen raffinierten und unkonventionellen Charakter verleihen. Seine schöpferische Kraft basiert auf Beobachtungen von Verhaltensweisen wie auch tiefgründiger Analyse von Trends und Technologien, indem optimale Lösungen für die Marke und für Produktionsprozesse gefunden werden. Herr Kowalski ist vom komplexen Handeln überzeugt. Er verwendet hochentwickelte Computertechnologien, die von Arbeiten am Material ergänzt werden. Im mit einer Modellwerkstatt ausgestatteten Studio entstehen gewagte Ideen in Form von Prototypen. Er entwarf für NOTI den Stuhl PRISM und NORDIC.