Jubiläum 40 Jahre Gründung der Firma Ryszard Balcerkiewicz
Der 40. Jahrestag
Am 5. April hat im Posener Musiktheater die Feier zum 40. Jahrestag der Geschäftstätigkeit des Herrn Ryszard Balcerkiewicz – Geschäftsführer der Firma Noti, Gründer und Mitglied des Aufsichtsrates von Fabryka Mebli Balma statt.
Die Marken Balma und Noti unterstützen seit mehreren Jahren die künstlerischen Aktivitäten und arbeiten mit verschiedenen Kulturinstitutionen zusammen. Daher wurde für diesen feierlichen Anlass genau das Musiktheater gewählt.
An der Feier haben die langjährigen Geschäftspartner von Balma und Noti, die Mitarbeiter und die Familie des Jubilars teilgenommen. Der Abend begann mit einem Gespräch mit Herrn Ryszard Balcerkiewicz, welches von dem Direktor des Theaters Herrn Przemysław Kieliszewski moderiert wurde. Während eines berührenden Interviews haben die eingeladenen Gäste viele interessante Geschichten hören können, die mit der Entwicklung der Firmen Balma und Noti verbunden sind. Das Gespräch war die perfekte Gelegenheit dazu, die unbekannten Anekdoten aus dem Leben des Gründers der Marken Balma und Noti kennenzulernen.
Eine Überraschung und ein Geschenk für den Jubilar waren die Filme mit Bildern aus dem Familienarchiv sowie aus dem Archiv der Firmen Balma und Noti. Aussagen, die vorher noch nie veröffentlicht wurden, und berührende Glückwünsche von den Mitarbeitern und Geschäftspartnern bildeten das richtige Tüpfelchen auf dem i bei dieser Jubiläumsfeier.
Während der Feier hat der Jubilar Erinnerungsmedaillen den Personen überreicht, die zum heutigen Erfolg der Firmen Balma und Noti beigetragen haben. Ausgezeichnet wurden die Mitarbeiter, die Geschäftspartner, Freunde und Familie. Als Anerkennung der 40 Jahre langen Geschäftstätigkeit wurde Herr Ryszard Balcerkiewicz vom Woiwoden der Gemeinde Tarnowo Podgórne – Herrn Tadeusz Czajka mit der Löwenstatue „Tarnowski Lew“ geehrt.
Dem künstlerischen Teil dieses Abends hat das Konzert „Die vier Jahreszeiten“ von Astor Piazzolla etwas Glanz verliehen, ausgeführt durch Herrn Łukasz Kuropaczewski (Gitarre) und Herrn Maciej Frąckiewicz (Akkordeon) unter der Begleitung des Kammerensembles des Posener Musiktheaters.
Den feierlichen Donnerstag haben wir mit einem Glas Wein im Foyer des Theaters und mit Erinnerungsfoto-Shooting abgeschlossen. Statt Blumen und Geschenken haben wir unseren Gästen vorgeschlagen, einen beliebigen Betrag auf das Konto der Stiftung „Niesiemy Nadzieję“ zu überweisen. Wir bedanken uns herzlich dafür, dass Sie diesen Vorschlag angenommen haben – bei diesem Anlass konnte ein Gesamtbetrag von 13 520 PLN gesammelt werden.
Erfolg und Leidenschaft zum Geschäft
Die Karriere des Herrn Ryszard Balcerkiewicz beruht auf seiner Hartnäckigkeit und der konsequenten Zielstrebung. Von Beginn seines beruflichen Werdegangs hat er es mit seinen frischen Ideen und kreativen Handlungen geschafft, gute Entscheidungen angesichts des Zeitwandels zu treffen und jede Änderung war ein mutiger Schritt nach vorne.
Heute ist er als der Gründer von zwei sich dynamisch entwickelnden polnischen Designermarken Balma und Noti bekannt, deren Projekte bereits in die Geschichte des polnischen Designs eingegangen sind. Er hat zahlreiche Preise für seine geschäftlichen Erfolge und seine gesellschaftliche Tätigkeit erhalten.
Ryszard Balcerkiewicz ist nicht nur ein geschickter Geschäftsmann. Er ist vielmehr ein Mensch, der ständig auf der Suche nach den neuen Ideen ist. Das Unternehmen mit Schwerpunkt auf Dienstleistungserbringung und Herstellung Działalność Usługowo-Wytwórcza Ryszard Balcerkiewicz als der Beginn dieser glänzenden Karriere liegt heute sehr weit zurück. Damals gab es keine großen Investoren, keine einträglichen Bekanntschaften, keinen freien Markt. Alles begann mit einer handwerklichen Arbeit, mit Herstellung der Armatur für die Elektroinstallationen aus Metall, mit dem Erwerb von den ersten einfachen Maschinen bis hin zum Auszug aus der Garage in eine etwas größere Werkstatt, wo später das erste, auf dem polnischen Markt völlig unbekannte Modell – der Computerschreibtisch – entstanden ist.
Die ständige Arbeit und kontinuierliches Streben nach Optimierungen sind Eigenschaften, die die Einstellung des Herrn Ryszard Balcerkiewicz zum Firmenalltag am besten schildern. Wenn er Gäste empfängt, beginnt jeder Besuch mit der Besichtigung der Produktionshalle. Dort schlägt das Herz der Firma.
Geschichte der Tätigkeit
Bereits in den 90er Jahren war sich Ryszard Balcerkiewicz dessen bewusst, dass die Möbel, die den Benutzern gut dienen sollen, eine innovative Denkweise und hervorragende Entwürfe erfordern. Daher hat er bereits am Anfang die Zusammenarbeit mit den Designern aufgenommen und sich dazu entschlossen, den Experten zu vertrauen. Dank diesem Ansatz trugen die Marken Balma und Noti dazu bei, dass sich die Wahrnehmung des polnischen Designs geändert hat. Nicht nur auf der geschäftlichen Ebene, sondern auch im Bereich der Ausbildung. Ryszard Balcerkiewicz unterstützt heute die jungen Designer, die zu Beginn ihres beruflichen Werdegangs stehen und nach guten Vorbildern suchen, und er arbeitet auch mit der Kunstuniversität Posen zusammen.
Die Möbel, die unter der Marken Balma und Noti entwickelt werden, bieten schöne und funktionale Lösungen. Über mehrere Jahre hinweg haben zahlreiche Designer mit seinen Firmen zusammengearbeitet, darunter gibt es solche Namen wie: Piotr Kuchciński, Tomek Rygalik, Krystian Kowalski, Dorota Koziara, Tomasz Augustyniak, Renata Kalarus, Katarzyna Okińczyc, Wiktoria Lenart, Mikołaj Wierszyłłowski, Anna Hrecka, Małgorzata Bronikowska, Jerzy Langier, Jerzy Porębski und Grzegorz Niwiński.
Sie trugen dazu bei, dass die Möbel von Balma und Noti zu gewissen Ikonen des polnischen Industriedesigns geworden sind. Dies wird dadurch bestätigt, dass man sie bereits heute in der Dauerausstellung der Industriedesigngalerie des Nationalmuseums in Warschau bewundern kann.
Balma hat es schon immer angestrebt, ihren Benutzern etwas mehr als bloß Möbel zu bieten. Jeder Entwurf bildet eine umfassende Lösung, die in den Büros einen komfortablen und ergonomischen Arbeitsplatz schaffen soll. Dank einer Verbindung von Design und den Errungenschaften der gegenwärtigen Wissenschaft kann man Möbel entwickeln, die den Menschen einfach besser dienen werden.
Noti ist eine Marke, die die individuale Gestaltung der Wohnräume sowie der öffentlichen Räume ermöglicht. Das ist ein schönes und funktionales Design, und dazu auch eine Handarbeit. Die Möbel werden stets unter bewusster Berücksichtigung der Bedürfnisse des künftigen Benutzers entwickelt. Einfache, vielfältige und elegante Formen sowie sorgfältig ausgewählte Materialien ermöglichen die Gestaltung von zeitlosen Möbeln, die komfortabel und funktional sind. In diesen einmaligen Lösungen wurde jedes Element genau durchdacht.
Die Möbel Balma und Noti werden vorwiegend von den polnischen Designern entwickelt und sie genießen eine große Anerkennung unter den internationalen Kritikern und Innenarchitekten.
Das genaue Datum des 40. Jahrestages der Gründung der Gewerbetätigkeit durch Herrn Ryszard Balcerkiewicz – der 1. April 2018 – fiel mit der Eröffnung der Ausstellung „An der anderen Seite der Dinge“ im Nationalmuseum in Krakau zusammen, wo 11 Kollektionen der Marke Noti ausgestellt wurden. Die Gegenstände stammen aus unterschiedlichen Zeiträumen und wurden durch verschiedene polnische Designer entworfen, die mit der Fabrik zusammengearbeitet haben. Sie haben jedoch einen gemeinsamen Nenner – das Gen des Designs.
„Ich verstehe das Design als bewusstes Entwerfen, wo die Funktion, die Bedürfnisse der Benutzer, deren Lebensstil sowie die Form und Qualität von Materialien und die Ausführung ein ausgewogenes Resultat bilden“.
Ryszard Balcerkiewicz
Geschichte auf einen Blick
1978
Ryszard Balcerkiewicz beginnt die selbstständige Gewerbetätigkeit in der Dienstleistungsbranche – in der Elektrotechnik
1989
Die ersten Schritte in der neuen Möbelbranche – die Herstellung von Computerschreibtischen
1990
Eintragung des Markenzeichens Balma und Inbetriebnahme des Produktionsbetriebs in dem neuen Standort in Posen
1992
Die Möbel von Balma gewinnen die ersten Preise – die Goldmedaille während der Internationalen Posener Messe für den Computerschreibtisch SK-8
1995
Beginn einer neuen Ära – die Inbetriebnahme der in Tarnowo Podgórne errichteten Fabrik
1996
Erschließung von internationalen Kunden – Balma organisiert die erste Ausstellung während der Messe Orgatec in Köln
2005
Ryszard Balcerkiewicz nimmt die neue Herausforderung an und schafft eine völlig neue Marke – Noti
2012
Verdoppelung der Produktionsfläche von Balma und Noti
2013
Der Red Dot Preis für Balma für die H2-Tische
2014
Der Red Dot Preis für Notia für den Clapp Stuhl
2016
Red Dot für Noti für das Design des Sessels Tulli
2018
Der 40. Jahrestag der Tätigkeit