Der Titel eines Kreators für Piotr Kuchciński
Am Montag, dem 7. November, fand eine Sitzung der Jury statt, die die mit den Design Alive Awards 2016 auszuzeichnenden Persönlichkeiten ausgewählt hat. Die Expertengruppe traf sich in den modernen Räumen des Schlesischen Museums in Katowice. Den Titel eines KREATORS erhielt von der Jury Piotr Kuchciński, Hauptdesigner und künstlerischer Direktor der Firma NOTI.
Er ist Autor zahlreicher, gern gekaufter und den Anforderungen des Marktes und der Nutzer entsprechender Möbel von NOTI – Mishell, Rosco, Tritos, Manta, Origono, Alter, King, Queen, Mula, x40 sowie der mit dem Red Dot 2014 ausgezeichneten Kollektion Clapp – sowie der Mitarbeiter unserer Firma, der das Branding, Werbematerialien, Expositionsflächen und andere Werkzeuge zum Aufbau der Marke erschafft und überwacht.
Der Preis der Zeitschrift stellt eine „Ehrung von Personen dar, die Marken, Produkte, Dienstleistungen, Räume und Ereignisse mitgestalten und den Fluss von Wissen, Fähigkeiten und Inspirationen unterstützen. Die Design Alive Awards werden für bewusste, kreative und kulturbildende Antworten auf die Bedürfnisse der sich verändernden Welt und Gesellschaft verliehen. Sie gehen an Personen, die mutig Marken, Produkte, Dienstleistungen und Räume mitgestalten und die Kraft und die Kompetenzen besitzen, um den Fluss von Wissen, Fähigkeiten und Inspirationen zu unterstützen. Neben dem „Kreator“ werden ebenfalls Preise für „Animatoren“ und „Strategen“ 2016 verliehen.
„Der Preis wurde für die einzigartige Sensibilität des Entwurfs und das hervorragende Gefühl für die Bedürfnisse der Abnehmer, für die geschickte Verbindung eines hervorragenden Produkts mit ebenso guter Markenkommunikation verliehen. Für den unschätzbaren Beitrag zur Veränderung des Antlitzes der polnischen Möbelbranche und die Mitgestaltung von starken polnischen Marken durch die beste Designqualität“.
Die diesjährigen Preisträger wurden von einer Jury in folgender Zusammensetzung ausgewählt: Ewa Trzcionka (Vorsitzende), Chefredakteurin der Zeitschrift "Design Alive", Magdalena Węglewska, PR-Direktor der Firma Mazda Polska, Małgorzata Żmijska, Soziologin, Kuratorin von Ausstellungen und Praktiken für Designprozesse, Edyta Ołdak, Gründerin des Vereins „Mit Sitz in Warschau”, Agnieszka Obszańska, Journalistin, Gosia und Tomek Rygalik, Designer, Przemo Łukasik, Architekt der Medusa Group, Oskar Zięta, Designer und Wissenschaftler, Autor origineller Statuen in der Technologie FIDU. Die Preise wurden bereits zum 5. Mal während der Gala verliehen. Ihren eigenen Preis vergaben ebenfalls die Leser des Webportals in einer offenen Abstimmung.
Fot. Radosław Kaźmierczak